Bei der Septumplastik handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Korrektur einer Nasenscheidewandverkrümmung, d. h. der Knorpel- und Knochenstruktur, die die Nasenhöhle trennt. Eine Nasenscheidewandverkrümmung kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter chronische Nasenverstopfung, Atembeschwerden und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen der Nasennebenhöhlen. Bei der Septumplastik verlagert oder entfernt der Chirurg Teile der Nasenscheidewand, um den Luftstrom zu verbessern und diese Symptome zu lindern. Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt und dauert in der Regel etwa ein bis zwei Stunden. Die meisten Patienten können noch am selben Tag nach Hause gehen. Es kann zu Schwellungen und Unwohlsein kommen, die aber in der Regel innerhalb einer Woche abklingen. Für eine reibungslose Genesung ist es wichtig, dass die postoperativen Pflegeanweisungen befolgt werden. Viele Menschen berichten, dass sich ihre Atmung und ihre allgemeine Lebensqualität nach der Operation deutlich verbessert haben.