Die Fettinjektion, auch Lipofilling oder Fetttransplantation genannt, ist ein ästhetisches Verfahren, bei dem Fett aus einem Körperbereich entnommen und in einen anderen Bereich injiziert wird, um das Volumen und die Kontur zu vergrößern. Diese Technik wird häufig zur Verjüngung des Gesichts, zur Brustvergrößerung und zur Körperkonturierung eingesetzt. Einer der Hauptvorteile der Fettinjektion besteht darin, dass das eigene Gewebe des Patienten verwendet wird, was das Risiko von allergischen Reaktionen und Abstoßungsreaktionen im Vergleich zu synthetischen Füllstoffen verringert. Das Verfahren beginnt in der Regel mit einer Fettabsaugung, bei der Fett aus Bereichen wie dem Bauch oder den Oberschenkeln entfernt wird. Das gesammelte Fett wird dann gereinigt und für die Injektion vorbereitet. Die Ergebnisse sehen zwar natürlich aus und sind lang anhaltend, können aber je nach Technik und individuellem Heilungsverlauf variieren. Es ist wichtig, dass Menschen, die eine Fettunterspritzung in Erwägung ziehen, einen qualifizierten plastischen Chirurgen konsultieren, um ihre Ziele, mögliche Risiken und realistische Ergebnisse zu besprechen.