Die Fettabsaugung an der Innenseite der Oberschenkel ist ein ästhetisches Verfahren, mit dem hartnäckige Fettablagerungen an der Innenseite der Oberschenkel entfernt werden können und das zu einem konturierteren und strafferen Aussehen beiträgt. Viele Menschen haben trotz gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung mit überschüssigem Fett in diesem Bereich zu kämpfen. Dieses Verfahren kann vor allem für Menschen von Vorteil sein, die sich ihrer Beine nicht bewusst sind oder sich beim Tragen bestimmter Kleidung unwohl fühlen. Während des Eingriffs saugt der Chirurg mit einem dünnen Schlauch, der sogenannten Kanüle, Fett aus dem Zielbereich ab. Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Sedierung durchgeführt und ermöglicht im Vergleich zu invasiveren Operationen eine relativ schnelle Erholung. Es ist jedoch wichtig, realistische Erwartungen zu haben. Auch wenn die Fettabsaugung Ihre Körperform verbessern kann, ist sie eine Methode zur Verfeinerung und Formung Ihres Körperbaus und keine Lösung zur Gewichtsreduktion. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff ist ein Gespräch mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen über Ihre Ziele, mögliche Risiken und den Heilungsprozess von entscheidender Bedeutung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Abdominoplastik Bauchdeckenstraffung Beratung Botox Brustimplantate Brustvergrößerung Dr. Fatih Dağdelen Erholungsphase Ernährung estetik cerrahi Gesichtstypen gesunde Fette Hautverjüngung Heilungsprozess Hormone Kollagenproduktion Komplikationen Lippenfüller Lippenstruktur Nachsorge natürliche Ergebnisse natürliche Methoden natürliche Schönheit persönliche ästhetische Ziele Phytoöstrogene plastische Chirurgie plastischer Chirurg postoperative Pflege Revisionen Revisionseingriffe Risiken Risiken und Nebenwirkungen russische Lippenästhetik Schwellungen Schönheitschirurgie Selbstbewusstsein Selbstvertrauen Selbstwertgefühl Symmetrie Tofu Volumen Wundheilung Ästhetik Östrogen ästhetische Chirurgie