Eine Bauchdeckenstraffung, auch Abdominoplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Fett aus dem Bauchbereich entfernt und gleichzeitig die darunter liegenden Muskeln gestrafft werden. Dieser Eingriff ist vor allem bei Menschen beliebt, die stark abgenommen haben, schwanger waren oder gealtert sind, was zu schlaffer Haut und geschwächten Bauchmuskeln führen kann. Durch ein glatteres, strafferes Bauchprofil kann eine Bauchdeckenstraffung die Körperkonturen verbessern und das Selbstvertrauen stärken. Während des Eingriffs macht der Chirurg in der Regel einen Schnitt entlang des Unterbauchs, direkt über der Leistengegend, wodurch überschüssiges Gewebe entfernt und die Bauchdecke gestrafft werden kann. Die Ergebnisse können sehr beeindruckend sein, aber es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und sich darüber im Klaren zu sein, dass dieser Eingriff kein Ersatz für eine Gewichtsabnahme oder eine gesunde Lebensweise ist. Die Genesung dauert in der Regel mehrere Wochen. Während dieser Zeit müssen die Patienten ihre Aktivitäten anpassen und spezielle postoperative Pflegeanweisungen befolgen, um eine optimale Genesung und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.