Gesichtslifting Chirurgie

Telefon Nummer

Rufen Sie unser Verkaufsteam jetzt an , um uns direkt zu erreichen!

+90 0507 178 17 79

WhatsApp

Schreiben Sie sofort perWhatsApp , um uns schnell und einfach zu erreichen!

+90 507 178 17 79

E-Mail

Schicken Sie uns eine E-Mail , um detaillierte Informationen und Angebote für den Betrieb zu erhalten!

f.dagdelen@dorahospital.com.tr

Facelifting-Chirurgie (Rhytidektomie)

Die Facelift-Operation, medizinisch als Rhytidektomie bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um die Auswirkungen des Alterns zu minimieren, schlaffe Haut zu korrigieren und ein jugendliches Aussehen zu erreichen. Diese Methode, die sichtbar beeindruckende Ergebnisse liefern kann, sorgt nicht nur für körperliche Veränderungen, sondern hat auch das Potenzial, das Selbstvertrauen des Einzelnen zu stärken. Es gibt jedoch viele falsche Vorstellungen und Vorurteile über die Ergebnisse einer Facelift-Operation. An dieser Stelle möchten wir eine umfassende und informative Informationsquelle für potenzielle Patienten schaffen.

In diesem Artikel möchten wir das Bewusstsein unserer Leser schärfen, indem wir alle Aspekte der Facelift-Chirurgie ansprechen. Wir werden ein breites Spektrum an Informationen bereitstellen, von den Einzelheiten des Operationsverfahrens bis zu den zu erwartenden Ergebnissen, von der Erholungsphase bis zu den Risiken, die auftreten können. Wir möchten betonen, dass die Facelifting-Operation nicht nur ein ästhetischer Eingriff ist, sondern mit ihren emotionalen und psychologischen Auswirkungen auch zu erheblichen Veränderungen im Leben des Einzelnen führen kann. Wenn Sie eine Facelift-Operation in Erwägung ziehen oder sich für dieses Thema interessieren, können Sie den ersten Schritt auf dem Weg zu einer informierten Entscheidung tun, indem Sie diesen Artikel weiter lesen.

Was ist eine Gesichtslifting-Operation?

Die Facelift-Operation, auch bekannt unter dem medizinischen Begriff Rhytidektomie, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Zeichen des Alterns im Gesichts- und Halsbereich zu reduzieren. Zu den Grundprinzipien des Eingriffs gehören die Dehnung des Gewebes unter der Haut und die Entfernung überschüssiger Haut. Durch dieses Verfahren werden Erschlaffung und Falten minimiert und die Gesichtskonturen geklärt. Eine Facelift-Operation verbessert nicht nur das Aussehen, sondern auch die Lebensqualität, indem sie das Selbstvertrauen der Person stärkt.

Die Facelifting-Operation wird insbesondere für Personen ab 40 Jahren empfohlen. Bei Menschen in dieser Altersgruppe werden in der Regel Bedingungen wie eine verminderte Hautelastizität und ein Verlust der Gesichtskonturen aufgrund der Schwerkraft beobachtet. Darüber hinaus können auch ein übermäßiger Gewichtsverlust oder genetische Faktoren zu einer Erschlaffung des Gesichts führen. In solchen Fällen sollten potenzielle Patienten eine Facelift-Operation in Betracht ziehen. Allerdings ist die Situation bei jedem Menschen anders; daher ist es wichtig, einen Spezialisten zu konsultieren, um die geeignete Behandlungsmethode zu bestimmen.

Die verschiedenen Facelift-Techniken variieren je nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen. Während das traditionelle Facelift einen größeren Bereich abdeckt, sind alternative Methoden wie das Mini-Facelift weniger invasiv und bieten kürzere Erholungszeiten. Moderne Techniken wie das endoskopische Facelift sind ebenfalls verfügbar und bieten den Vorteil einer geringeren Narbenbildung. Jede Technik hat ihre Vor- und Nachteile; daher ist ein ausführliches Gespräch mit einem plastischen Chirurgen darüber, welche Methode er bevorzugt, von großer Bedeutung. Eine fundierte Entscheidung für ein Facelifting kann sowohl in ästhetischer als auch in psychologischer Hinsicht eine befriedigende Erfahrung sein.

Operation Prozess

Die Facelifting-Operation ist ein sehr wichtiger Schritt für die Patienten, um die erwarteten Ergebnisse zu erzielen. Die präoperative Vorbereitungsphase spielt eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass die Patienten sowohl physisch als auch psychisch vollständig auf diesen Prozess vorbereitet sind. Zunächst wird die Krankengeschichte des Patienten eingehend untersucht und es werden die erforderlichen Tests durchgeführt. In dieser Phase ist es wichtig, die Patienten über dieses Thema zu informieren, da einige Gewohnheiten wie das Rauchen den postoperativen Genesungsprozess negativ beeinflussen können. Darüber hinaus wird die Zufriedenheit der Patienten nach der Operation erhöht, wenn man ihre Erwartungen steuert und realistische Ziele setzt.

Was den allgemeinen Ablauf der Operation angeht, so dauert der Eingriff in der Regel einige Stunden, und je nach Vorliebe des Chirurgen können verschiedene Techniken angewandt werden. Beim Facelifting werden die Gesichtskonturen gestrafft und durch Eingriffe in das Unterhautgewebe ein jüngeres Aussehen erreicht. Der Chirurg berücksichtigt die Hautstruktur und das Alter des Patienten, wenn er entscheidet, welche Schnitte er vornimmt und welche Nahttechniken er während des Eingriffs anwendet. Durch dieses Verfahren wird eine sichere Kommunikation zwischen dem Chirurgen und dem Patienten hergestellt, die sicherstellt, dass beide Parteien das gleiche Verständnis für den Prozess haben.

Auch die Art der Anästhesie ist ein wichtiger Bestandteil des Operationsverfahrens. In der Regel wird eine Vollnarkose angewandt, in einigen Fällen kann jedoch auch eine örtliche Betäubung bevorzugt werden. Bei einer Vollnarkose schläft der Patient vollständig und der Chirurg kann den Eingriff durchführen. Bei der Lokalanästhesie wird nur der Gesichtsbereich betäubt, so dass der Patient bei Bewusstsein bleibt. In beiden Fällen werden diese Anwendungen, die unter der Aufsicht von Anästhesisten durchgeführt werden, sorgfältig durchgeführt, um den Komfort des Patienten zu gewährleisten. Die postoperative Betreuung beginnt in dieser Phase; die Patienten werden von ihren Ärzten ausführlich darüber aufgeklärt, worauf sie während des Genesungsprozesses achten sollten. Auf diese Weise können die Patienten einen gesünderen Genesungsprozess sowohl physisch als auch psychisch erleben.

Postoperative Erwartungen

Die Zeit nach der Facelift-Operation (Rhytidektomie) ist für viele Patienten eine aufregende und beunruhigende Zeit. Unmittelbar nach der Operation sind leichte Schwellungen und Blutergüsse im Gesichtsbereich üblich. Dies ist eine natürliche Folge des Eingriffs und wird als Teil des Heilungsprozesses des Körpers betrachtet. In den ersten Tagen können manche Patienten ein Spannungsgefühl verspüren, das unangenehm sein kann. Diese Symptome klingen jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage ab und verschwinden mit der Zeit.

Die Dauer der Schwellungen und Blutergüsse kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Im Allgemeinen erreicht die Schwellung in den ersten 48 Stunden ihren Höhepunkt und geht innerhalb von 5-10 Tagen deutlich zurück. Blutergüsse beginnen in der Regel innerhalb von 7-14 Tagen zu verblassen. Dabei können Methoden wie das Anlegen kalter Kompressen und die von Ihrem Arzt empfohlene Hochlagerung des Kopfes die Heilung beschleunigen. Darüber hinaus können ausreichende Ruhe und eine gesunde Ernährung diesen Prozess ebenfalls positiv beeinflussen.

Der Heilungsprozess ist bei den meisten Patienten innerhalb von 4 bis 6 Wochen abgeschlossen. In den ersten Wochen, wenn das Spannungsgefühl in Ihrem Gesicht nachlässt, können Sie allmählich wieder Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen. Es kann jedoch sein, dass Sie etwas mehr Geduld aufbringen müssen, bis das Ergebnis der Operation vollständig sichtbar ist. Ab der zweiten Woche sind das Entfernen der Fäden und die Beurteilung des Hautzustandes nach der Kontrolle durch den Arzt wichtige Etappen des Heilungsprozesses. Vergessen Sie nicht, dass der Heilungsprozess bei jedem Menschen anders verläuft; daher ist es äußerst wichtig, auf den eigenen Körper zu achten und in ständigem Kontakt mit dem Arzt zu stehen.

Langfristige Ergebnisse

Die Dauerhaftigkeit einer Facelift-Operation ist in der Regel eine der Fragen, die die Patienten am meisten interessiert. Die nach der Operation erzielten Ergebnisse können in Abhängigkeit von Faktoren wie genetischen Faktoren, Hautstruktur und Lebensstil variieren. Die meisten Patienten spüren die Auswirkungen des Faceliftings 5 bis 10 Jahre lang; da der Alterungsprozess jedoch im Laufe der Zeit fortschreitet, sind gewisse Veränderungen des erreichten Aussehens unvermeidlich. Daher sollte man bedenken, dass die zu erwartenden langfristigen Ergebnisse nach einer Facelift-Operation von der Hautpflege und den gesunden Lebensgewohnheiten der Patienten abhängen.

Die sich im Laufe der Zeit verändernde Hautstruktur kann das Aussehen der Patienten nach einem Facelifting beeinflussen. Die mit dem Alter abnehmende Elastizität der Haut kann dazu führen, dass die Haut aufgrund der Schwerkraft wieder erschlafft. So kann zum Beispiel ein in den 40er Jahren durchgeführtes Facelifting dazu führen, dass die Haut in den 50er Jahren ihre alte Form verliert. Dies kann durch Umweltfaktoren wie Sonneneinstrahlung oder Rauchen beschleunigt werden. Daher ist es für potenzielle Patienten wichtig, diese Prozesse zu berücksichtigen.

Die Entwicklung des postoperativen Aussehens ist ein weiterer wichtiger Punkt , der berücksichtigt werden muss. Patienten , die in den ersten Tagen Schwellungen und Blutergüsse verspüren, Mit der Zeit, wenn diese Symptome abklingen , wird das Aussehen natürlicher. Die Dauer der Heilung istjedoch von Person zu Person unterschiedlich; Einige erzielen bereits nach wenigen Wochen zufriedenstellende Ergebnisse, Bei manchen kann dieser Prozess Monate dauern. Daher ist es von großer Bedeutung, geduldig zu sein und den Empfehlungen des Arztes zu folgen. Das langfristig erreichte Aussehen, kann sichsowohl physisch als auch psychisch positiv auf die Patienten auswirken; mehr Selbstvertrauen und ein besseres soziales Leben kann Vorteile bieten , wie zum Beispiel eine aktive Rolle zu spielen.

Dies hat zur Folge, dass die langfristigen Ergebnisse der Facelift-Operation, Sie stehen in direktem Zusammenhang mit den Erwartungen und dem Lebensstil des Einzelnen. Die Patienten sollten die Veränderungen , die dieser Prozess mit sich bringt, verstehen und eine angemessene Hautpflege betreiben, Es ist von entscheidender Bedeutung, die Dauerhaftigkeit der erzielten Ergebnisse zu erhöhen.

Empfehlungen für die postoperative Versorgung

Der Erholungsprozess nach einer Facelift-Operation (Rhytidektomie) ist entscheidend für den Erfolg der Operation. Einer der wichtigsten Faktoren, die in der postoperativen Phase zu beachten sind, ist die strikte Befolgung der Empfehlungen des Arztes. Dabei sollten einfache, aber wirksame Methoden wie das Hochlagern des Kopfes und das Anlegen kalter Kompressen angewandt werden, um Schwellungen und Blutergüsse zu minimieren. Auch die Vermeidung körperlicher Aktivitäten und das Vermeiden von schwerem Heben unterstützen den Heilungsprozess.

Die Bedeutung der Hautpflege nimmt nach einer Facelift-Operation noch einmal zu. Nach der Operation ist die Haut empfindlich und es ist notwendig, die richtigen Produkte zu verwenden. Befeuchtung der Hautoberfläche, Schutz vor der Sonne und die Verwendung spezieller , vom Arzt empfohlener Cremes, beschleunigen die Genesung und wirken sich positiv auf die Langzeitwirkung aus. Im Besonderen, Geeignete Produkte sollten bevorzugt werden , um die Haut nach einem chirurgischen Eingriff zu nähren und zu reparieren. Eine gesunde Hautpflegeroutine nach einer Facelift-Operation ist der Schlüssel zu einem langfristig jüngeren und lebendigeren Aussehen.

Die ärztliche Kontrolle und Nachsorge ist ein unverzichtbarer Bestandteil der postoperativen Versorgung. Regelmäßige Kontrollen sind von großer Bedeutung, um den Verlauf der Genesung zu überwachen und mögliche Komplikationen zu verhindern. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Patienten alle Beschwerden oder Bedenken, die sie empfinden, klar zum Ausdruck bringen, damit der Arzt die notwendigen Maßnahmen ergreifen kann. Darüber hinaus werden die Patienten dank dieser Nachuntersuchungen über die langfristigen Auswirkungen des Eingriffs informiert und fühlen sich sicherer. Es sollte nicht vergessen werden, dass der wichtigste Faktor für eine erfolgreiche Facelift-Operation die Nachsorge und regelmäßige Kontrollen sind.

Risiken und Komplikationen

Obwohl die Facelifting-Operation eine wirksame Methode zur Verjüngung und Straffung der Haut ist, die den Erwartungen der Schönheitschirurgie entspricht, birgt sie wie jeder chirurgische Eingriff potenzielle Risiken und Komplikationen. Eines der häufigsten Risiken ist eine Infektion, die den Heilungsprozess nach dem Eingriff negativ beeinflussen kann. Darüber hinaus sollten auch anästhesiebedingte Reaktionen, Blutungen oder Hämatombildung in Betracht gezogen werden. Neben all diesen Risiken sind ästhetische Ergebnisse wie ein asymmetrisches Aussehen des Gesichts oder unerwünschte Narbenbildung Komplikationen, die nach der Operation auftreten können.

Die frühzeitige Erkennung von Anzeichen für Komplikationen ist für die Gesundheit der Patienten äußerst wichtig. Obwohl Schwellungen und Blutergüsse in der postoperativen Phase als normal angesehen werden, können Symptome wie übermäßige Schmerzen, Fieber oder Ausfluss im Operationsgebiet einen dringenden Eingriff erfordern. In solchen Fällen wird den Patienten geraten, sofort ihren Arzt aufzusuchen. Darüber hinaus ist es wichtig, während des Genesungsprozesses vorsichtig zu sein und die Empfehlungen des Arztes zu befolgen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Für einesichere Erfahrung, Patienten , die ein Facelifting in Erwägung ziehen , in erster Linie qualifiziert sein und wählen einen erfahrenen Chirurgen. Die bisherigen Erfolge Ihres Chirurgen und die Kommentare Ihrer Patienten können Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen. Vor dem Eingriff sollten alle Erwartungen klar besprochen werden, Es ist auch sehr wichtig, die potenziellen Risiken zu verstehen und sich realistische Ziele zu setzen. Sowie, die Anweisungen zur Nachsorge strikt zu befolgen und regelmäßig zur ärztlichen Kontrolle zu gehen, wird dazu beitragen, Komplikationen zu vermeiden.

Daraus folgt, Die Facelift-Operation ist zwar ein wichtiger Schritt , der den Erwartungen an die ästhetische Chirurgie entspricht, Man darf nicht vergessen , dass man sich der möglichen Risiken und Komplikationen bewusst sein muss. Daher ist es wichtig, eine informierte Entscheidung zu treffen und in jeder Phase des Prozesses vorsichtig zu sein, Es wird einen großen Nutzen sowohl für die Gesundheit als auch für die Ästhetik bringen.

Psychologische Auswirkungen

Emotionale Veränderungen , die der Einzelne nach einer Facelift-Operation (Rhytidektomie) erlebt, sind ebenso wichtig wie die körperlichen Folgen des Eingriffs. Viele Patienten, erleben das Glück, ein verjüngtes und gestrafftes Hautbild zu haben, können während dieses Prozesses emotionale Schwankungen erleben. Einige Patienten können nach der Operation, Nostalgie für ihr früheres Selbst empfinden oder das Gefühl haben , dass das Ergebnis Sie können enttäuscht sein , wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Erwartungen nicht erfüllt werden. Bereiten Sie sich daher psychologisch vor und setzen Sie realistische Erwartungen, ist ein wichtiger Teil des chirurgischen Prozesses.

Der Umgang mit den Erwartungen kann die psychologischen Auswirkungen einer Facelift-Operation positiv beeinflussen. Die Patienten müssen verstehen, dass das Ergebnis möglicherweise nicht sofort perfekt ist, und akzeptieren, dass der Heilungsprozess einige Zeit dauern kann. So kann es in den ersten Tagen nach dem Eingriff zu Schwellungen und Blutergüssen kommen, was vorübergehend ein Gefühl des Unbehagens hervorrufen kann. Das Wissen, dass sie am Ende des Prozesses jünger und gesünder aussehen werden, kann jedoch ihre Motivation erhöhen. Daher können Ärzte, die ihre Patienten über dieses Thema informieren, deren psychologische Belastbarkeit stärken.

Eine der positivsten Auswirkungen der Operation ist das gesteigerte Selbstvertrauen. Nach einer Facelift-Operation fühlen sich viele Patienten durch die Veränderung ihres Aussehens besser. So kann beispielsweise der Wunsch, mehr am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und sich selbst auszudrücken, in diesem Prozess zunehmen. Das durch die Hautstraffung erzielte jugendliche Aussehen kann sich auch positiv auf die sozialen Beziehungen des Einzelnen auswirken. Ein energischeres und selbstbewussteres Auftreten kann die Tür zu neuen Möglichkeiten im privaten und beruflichen Leben öffnen.

Daraus folgt, Die psychologischen Auswirkungen einer Facelift-Operation sind vielschichtig und es ist wichtig, sich dieser Auswirkungen bewusst zu sein, kannden Patienten helfen, den Genesungsprozess auf gesündere Weise zu bewältigen. Das Setzen realistischer Erwartungen und die Erkenntnis, dass emotionale Veränderungen normal sind, Das ist entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis. Denken Sie daran , dass jeder Mensch anders ist und suchen Sie Unterstützung in diesem Prozess, Dies ist einer der wichtigsten Schritte, um die psychische Gesundheit zu schützen.

Alternative Methoden

Eine chirurgische Gesichtsstraffung ist eine wirksame Methode, um die Zeichen der Hautalterung zu mindern und das jugendliche Aussehen des Gesichts wiederherzustellen, aber nicht jeder möchte einen chirurgischen Eingriff. Hier kommen nicht-chirurgische Facelifting-Möglichkeiten ins Spiel. Methoden wie Filler, Botox, Laserbehandlungen und Ultraschallstraffung sind häufig bevorzugte Alternativen, um die Erschlaffung und Faltenbildung der Haut zu reduzieren. Diese Methoden sind in der Regel weniger invasiv und bieten den Vorteil, dass das natürliche Aussehen erhalten bleibt und der Heilungsprozess der Patienten beschleunigt wird.

Jede alternative Methode ist für unterschiedliche Hautstrukturen und Alterserscheinungen geeignet. So sind beispielsweise Filler in Bereichen mit Volumenverlust wirksam, während Botox auf dynamische Falten abzielt. Laserbehandlungen sorgen für ein glatteres Aussehen der Haut, während die Ultraschallstraffung das Unterhautgewebe stimuliert, um die Elastizität zu verbessern. Erfahrungsberichte von Patienten belegen die Wirksamkeit dieser Methoden und unterstreichen den Wert der persönlichen Erfahrung. Insbesondere für Personen, die eine Alternative zu einem chirurgischen Eingriff suchen, bieten diese Methoden die Möglichkeit, zufriedenstellende Ergebnisse mit weniger Risiko zu erzielen.

Was die Langzeitergebnisse anbelangt, so ist die Dauerhaftigkeit der nicht-chirurgischen Methoden in der Regel begrenzt. Solche Anwendungen sind Verfahren, die im Laufe der Zeit wiederholt werden müssen, und die Ergebnisse variieren im Durchschnitt zwischen 6 Monaten und 2 Jahren. Ein chirurgisches Facelift hingegen bietet zwar dauerhaftere Ergebnisse, birgt aber auch die Risiken eines chirurgischen Eingriffs. Daher ist es wichtig, dass jeder Einzelne seinen Hauttyp, die Anzeichen der Hautalterung und seine persönlichen Erwartungen berücksichtigt, wenn er sich für eine Methode entscheidet. Expertenmeinungen und Patientenreferenzen sind wichtige Quellen, um diesen Prozess zu begleiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alternative Methoden neben der Facelifting-Operation eine Vielzahl von Möglichkeiten für Personen bieten, die ihre ästhetischen Ziele erreichen möchten. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile; daher ist eine gründliche Bewertung unerlässlich, um den am besten geeigneten Ansatz zu bestimmen. Eine sorgfältige Abwägung und Beratung mit Experten bei der Wahl der für Sie geeigneten Methode ist der Schlüssel zu zufriedenstellenden Ergebnissen.

Fazit: Treffen Sie eine informierte Entscheidung über eine Facelift-Operation

Die Facelifting-Operation (Rhytidektomie) bietet zwar potenzielle Vorteile, die Ihnen helfen können, Ihre ästhetischen Ziele zu erreichen, birgt aber auch einige Risiken. Die richtigen Informationen sind in diesem Prozess von großer Bedeutung, um sowohl die Ergebnisse der Operation als auch Ihre persönlichen Erwartungen zu steuern. Das Wissen um die emotionalen Veränderungen und körperlichen Auswirkungen, die nach der Operation auftreten können, ist für einen gesünderen Genesungsprozess unerlässlich. Denken Sie daran, dass die Bedürfnisse jedes Einzelnen unterschiedlich sind. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre eigenen Erwartungen und Ihren Lebensstil in diesen Entscheidungsprozess einbeziehen.

Eine fundierte Entscheidung wirkt sich nicht nur auf das Ergebnis der Facelift-Operation aus, sondern auch auf Ihren eigenen Seelenfrieden. Wenn Sie sich informieren, recherchieren und sich mit Experten beraten, werden Sie ein gesünderes und zufriedenstellenderes Ergebnis erzielen. Die Entscheidungen, die Sie auf der Grundlage der Ihnen vorliegenden Informationen über die Facelifting-Operation treffen, können nicht nur Ihr Aussehen, sondern auch Ihr Selbstvertrauen und Ihre Lebensqualität verbessern. Ergreifen Sie die notwendigen Schritte, um den für Sie am besten geeigneten Ansatz zu bestimmen, denn Ihre Gesundheit und Ihr Glück stehen bei dieser Reise an erster Stelle.

Wie beginnt der Prozess der ästhetischen Operation?

Der Prozess beginnt mit einer ausführlichen Beratung durch einen Facharzt. Währenddieses Gesprächs werden Ihre Erwartungen ermittelt, Der am besten geeignete Behandlungsplan wird erstellt und Sie erhalten ausführliche Informationen über den Eingriff.

Was muss ich am Tag der Operation erwarten?

Am Tag der Operation wird Ihre Aufnahme im Krankenhaus abgeschlossen und Ihr Arzt führt die letzten Kontrollen durch. Die Operation wird in einer modernen und sterilen Umgebung durchgeführt und die Art der Anästhesie hängt von Ihrem Eingriff ab.

Wie lange dauertder Heilungsprozess?

Die Erholungszeit ist bei jeder Operation unterschiedlich. Im Allgemeinen wird in den ersten Tagen Ruhe empfohlen, und Auswirkungen wie Schwellungen und Blutergüsse gehen mit der Zeit zurück. Sie können den Prozess beschleunigen, indem Sie die Pflegeanweisungen Ihres Arztes befolgen.

Kann ich nach der Operation Unterstützung bekommen?

Ja! Wir stehen Ihnen in jeder Phase Ihres Prozesses mit unseren postoperativen Kontrollen und Beratungsdiensten zur Seite. Während Ihres Genesungsprozesses können Sie jederzeit Unterstützung von unserem Team erhalten.

Wer es einmal macht, macht es richtig!

Ihre Erfahrung mit der ästhetischen Chirurgie bei Dr. Fatih Dağdelen wird je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben gestaltet. Darüber hinaus erwartet alle Patienten ein hoher Standard an individueller Betreuung und ein komfortabler Behandlungsablauf.

Unser Spezialistenteam unterstützt Sie in allen Phasen, von der ersten Beratung bis zur Nachsorge. Unser freundliches Personal beantwortet gerne Ihre Fragen zu allen Themen und sorgt dafür, dass Ihr Behandlungsprozess so angenehm wie möglich verläuft.

Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.

Über den Arzt

Entdecken Sie den Lebenslauf und die Karrieredetails des Arztes, um mehr über Dr. Fatih Dağdelens Fachgebiete, Erfahrungen und Erfolge zu erfahren!

Informationen zum Betrieb

Um mehr Informationen über die ästhetische Operation Ihrer Wahl zu erhalten und um den besten Wenden Sie sich an unser fachkundiges Verkaufsteam , um den passenden Behandlungsplan zu erstellen.

Die Preisliste

Gesichtslifting Chirurgie
£xxx
Nasenkorrektur Chirurgie
£xxx
Blepharoplastik
£xxx
Deep Plan Facelifting Chirurgie
£xxx
Unteres Facelift
£xxx
Mid Face Lift Chirurgie
£xxx
Chirurgieder Nasenspitze
£???
Revision Rhinoplastik Chirurgie
£???
Halslifting Chirurgie
£???
Wangenverkleinerung Chirurgie
£???
Otoplastik
£???
Nasenlochverkleinerung Chirurgie
£???
Fetttransferim Gesicht
£???

Kostenlose Konsultation

Machen Sie den ersten Schritt zu einem neuen Aussehen! Dr. Fatih Dağdelen dank Ihrer kostenlosen Beratung mit können Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten ästhetischen Lösungen entdecken.

Unser Expertenteam wird sich Ihre Erwartungen anhören und Ihnen die genaueste Beratung anbieten. Füllen Sie jetzt das Formular aus , um die für Sie am besten geeignete Behandlung zu erhalten . Vereinbaren Sie jetzt Ihren ersten Termin , um sich über Ihre Möglichkeiten zu informieren!