Eingefallene Wangen bei Frauen und Männern können ein dünneres und älteres Aussehen bewirken. Sie wird meist durch den Alterungsprozess verursacht und kann können dazu führen, dass die Zeichen der Alterung stärker ausgeprägt sind.
Bei Menschen mit eingefallenen Wangen werden in der Regel eine Absenkung der Kieferlinie, eine Vertiefung der Nasen-Mund-Linie und ein allgemeiner Volumenverlust im Gesichtsbereich beobachtet.
Die Hauptursache für eingefallene Wangen ist der Alterungsprozess. Mit der Zeit nimmt das Fettgewebe im Gesichtsbereich ab und das Gewebe zwischen dem Jochbein (Knochenvorsprung unter dem Auge) und dem Unterkiefer (Mandibula) nimmt ab. Außerdem beginnt die Haut aufgrund des Alters und der Schwerkraft zu erschlaffen, wodurch die Wangen nach unten gezogen werden. Mit zunehmendem Alter kann es zu einer Atrophie (Muskelschwund) der Gesichtsmuskulatur kommen, was das eingefallene Aussehen noch verstärken kann. Sonnenschäden können die Elastizität der Haut verringern und die Bildung von eingefallenen Wangen beschleunigen. Auch genetische Faktoren spielen eine wichtige Rolle.
Obwohl die häufigste Ursache das Altern ist, können eingefallene Wangen manchmal auch ein Symptom für gesundheitliche Probleme sein. Essstörungen, Erkrankungen wie die vaskuläre EDS-Krankheit und Lipoatrophie können eingefallene Wangen verursachen.
Korrektur von eingefallenen Wangen und Volumen im Wangenbereich Für die Wiederherstellung gibt es verschiedene chirurgische Möglichkeiten:
Es wird verwendet, um dem Gesicht Volumen zu verleihen und die Wangen zu straffen.
Es sorgt für ein jugendliches Aussehen , indem es die Wangen anhebt.
Fettgewebe, das aus verschiedenen Körperregionen entnommen wird, wird auf die Wangen übertragen.
Sie strafft die Gesichtshaut , mildert Erschlaffungen und strafft die Wangen.
Dermal Filling / Wangenauffüllung – Volumen wird durch Injektion von Fillern in eingesunkene Bereiche geschaffen.
Es ist möglich, dass das Fettgewebe in den Wangen aufgrund von Stress abnimmt. Chronischer Stress kann die Struktur der Proteine in der Haut beeinträchtigen und zu einem Verlust der Hautelastizität führen. Langfristiger Stress kann zu Fettabbau im Gesicht und einem müden, dünnen Aussehen führen.
Andere verwandte Verfahren: Dermalfüller, Fetttransfer, Gesichtslifting